Inhouse-Seminare und Workshops

Basierend auf dem Bildungsprogramm der KM Academy und 15 Jahren Beratungserfahrung bietet die KMA Inhouse-Schulungen und Workshops an, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Organisation zugeschnitten sind.

Hauptsächlich wird die interne Schulungserfahrung mit einer Überprüfung Ihrer KM-Praxis und der (Neu-)Gestaltung Ihrer KM-Strategie kombiniert. Einige der Themen, die wir in den Inhouse-Schulungen/Strategieworkshops behandeln, sind:

  • Bewerten Sie die Qualität Ihrer KM-Praxis mit einer KM-Bewertung
  • Festlegung von Politiken und Strategien im internationalen KM
  • Vernetzung von Wissensarbeitern und Verbesserung des Wissenstransfers
  • Einführung von Methoden und Werkzeugen für internationale KM
  • Messung von Wert und Leistung des Wissensmanagements
  • Erfassen von kritischem Wissen für nachhaltige Leistung
  • Transfer von Wissen ausscheidender Experten
  • Durchführung von KM-Sensibilisierungskampagnen
  • Aufbau von Wissenspartnerschaften auf transnationaler Ebene
  • Stärkung von Praxisgemeinschaften durch den Einsatz sozialer Medien
  • Nutzung von Big Data für Ihre wissensbasierten Dienste

Experten gehen – Wissen bleibt

Einsatz von Wissensmanagement zur Erleichterung des Personalwechsels und zur Bewältigung demografischer Herausforderungen.

Termin: nach Vereinbarung

Implementierung von KM mit SharePoint

SharePoint und Microsoft 365 bieten eine integrierte Lösung für die Herausforderungen bei der Entwicklung von Wissen während seines gesamten digitalen Lebenszyklus. Insbesondere wird SharePoint als eine Lösung für das Wissensmanagement vorgestellt.

Termin: nach Vereinbarung

Wissensmanagement in Projekten

Wie kann Wissen gezielt in ein Projekt integriert werden und wie ist Wissen zwischen mehreren Projekten austauschbar? Wie ziehen die Organisationen Lehren aus ihren Projekten?

Termin: nach Vereinbarung

Ausbildung der Experten

Wissensmanagement für technische Experten – Förderung der Fähigkeiten von Experten, Wissen strategisch für das Unternehmen zu managen, eine starke Community of Practice zu entwickeln, Innovationen mitzugestalten, Wissen zu erfassen, es auf benutzerfreundliche Weise mit anderen zu teilen und anhand relevanter Indikatoren über Wissen zu berichten.

Termin: nach Vereinbarung

Wissensmanagement in der öffentlichen Verwaltung

Eine moderne und fortschrittliche Verwaltung, die zunehmend in Kooperation mit anderen Organisationen an Projekten arbeitet, benötigt Methoden zur effizienten und effektiven Nutzung von Wissensressourcen.

Termin: nach Vereinbarung

Verwaltung von Wissenszentren und Multi-Stakeholder-Wissenspartnerschaften

Dieses Seminar richtet sich an diejenigen, die in internationalen Wissensnetzwerken arbeiten und einen größeren Wert aus großen Mengen von Wissensressourcen schaffen und effektiver kommunizieren wollen, zum Nutzen von Mitgliedern, Partnern und Endnutzern.

Termin: nach Vereinbarung

Kreatives Potenzial freisetzen

Eine der wichtigsten Voraussetzungen für erfolgreiche Wissensarbeit ist heute die Fähigkeit, kreative Ideen in bahnbrechende Innovationen umzusetzen. Wenn man sich die Kraft des kollektiven Denkens zunutze macht, ist es möglich, die gläserne Barriere zu durchbrechen und nie dagewesene Höhen zu erreichen.

Termin: nach Vereinbarung

Von der Zukunft lernen und wissensbasiertes Management

Erwerben Sie bahnbrechende Ideen und Konzepte für Ihr eigenes Unternehmen, um wissensbasiertes Management und Visionsentwicklung voranzutreiben.

Termin: nach Vereinbarung

Wissensaustausch und Ko-Kreation in großen Gruppen

Wie können Großgruppenmethoden den Wissenstransfer unterstützen, um die Bildung von Wissensnetzwerken zu fördern? In diesem Seminar werden Sie mit den Grundlagen und Umsetzungsinstrumenten dieser Methoden vertraut gemacht.

Termin: nach Vereinbarung

Wissensmanagement bei Fusionen und Akquisitionen

Konsolidierung und Akquisition sind ein wichtiger Teil der strategischen Maßnahmen, die zur Entwicklung eines Unternehmens erforderlich sind. Das Seminar befasst sich mit der Konsolidierung und Übernahme von Unternehmen aus der Sicht der KM.

Termin: nach Vereinbarung

Optimierung der Wissensflüsse innerhalb der Geschäftsprozesse

Wie wird Wissen geteilt, genutzt und in Geschäftsprozessen verarbeitet? Wie kann KM auf erfolgreiche und nachhaltige Weise integriert werden?

Termin: nach Vereinbarung

Wissensstädte und Wissensregionen

In diesem Seminar werden Strategien für regionale und nationale KM sowie die entsprechenden Umsetzungsmethoden vorgestellt. Ein strategischer und umfassender Ansatz für die Entwicklung und Förderung von Wissen in Städten, Regionen und Staaten bildet den Kernpunkt des Seminars

Termin: nach Vereinbarung

Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.