Willkommen bei KM-A, dem AAA in KM!

 

Akademie für Wissensmanagement

Wissensmanagement-Assoziierte

Wissensmanagement Österreich

 

Die KMA bildet und berät WissensmanagerInnen und vernetzt die KM-Community in Österreich und weltweit.

Kommende KM-Zertifizierungskurse im Mai 2022. Jetzt anmelden!

Wir freuen uns, Ihnen unsere kommenden Zertifizierungskurse und Spezialschulungen in englischer und deutscher Sprache ankündigen zu können.

Der KM-Zertifizierungskurs umfasst drei Schulungen, eLearning-Module, Aufgaben und die Erstellung einer Fallstudie. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.


Die Anmeldung
ist offen. Senden Sie uns eine E-Mail an academy@km-a.net, um weitere Informationen zu erhalten oder sich für Kurse anzumelden.

KM Award 2022: Nominierungen sind willkommen!

Das Präsidium von Knowledge Management Austria und der Vorstand der Knowledge for Development Partnership rufen zur Nominierung für den KM Award 2022 auf. Seit 2009 wird der Wissensmanagement-Preis an einzelne Pioniere im Bereich Wissensmanagement und wissensbasierte Entwicklung verliehen. Klicken Sie hier, um weitere Informationen über den KM-Preis zu erhalten.

Die Gewinner des letzten Jahres 2021 waren:

Prof. Eric Tsui – als Einzelperson

siehe sein Profil auf LinkedIn

Der Grüne Klimafonds – als internationale Organisation

siehe Website des GCFund

Sehen Sie den KM Award 2021 Trailer

 

.

Digitalisierung und künstliche Intelligenz

Digitalisierung bedeutet heute vor allem die Digitalisierung von Wissensprozessen. Datenerfassung und -analyse, Informationsverarbeitung und -visualisierung, Wissensaustausch und -erfassung sind Kernaktivitäten des Wissensmanagements. Die besser funktionieren, wenn sie digital sind. Wissensmanagement bildet den organisatorischen Rahmen für erfolgreiche Digitalisierungs- und KI-Projekte. Insbesondere die Entwicklung integrierter Wissensknotenpunkte und Wissensgraphen sind das Rückgrat vernetzter Daten und Informationen sowie erklärungsfähiger Lösungen für künstliche Intelligenz. Unabhängig von, aber gut vernetzt mit weltweit führenden IT-Partnern, bietet KMA High-End-Lösungen für Unternehmen, die mehr wissen wollen als ihre Wettbewerber. Digitalisierung, Wissensgraphen und künstliche Intelligenz sind ebenfalls Gegenstand des KM Advanced Training Course.

Recent Comments

    Wissen für Entwicklung

    Wissen ist eine wesentliche Ressource für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung in der Welt. Die KMA hat die „Agenda Wissen für Entwicklung“ initiiert. Damit soll ein universeller Wissensrahmen geschaffen werden, der Leitprinzipien bietet, den Wissensdialog fördert und letztlich dazu beiträgt, die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen besser zu erreichen.

    Im April 2017 hat die KMA die Partnerschaft „Wissen für Entwicklung„. Die weltweit führende globale Multi-Stakeholder-Partnerschaft, die sich auf Wissen als Ressource für Entwicklung im Allgemeinen und die Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung im Besonderen konzentriert. Diese neue internationale Organisation wird als Verein in Wien, Österreich, gegründet. Für weitere Informationen siehe www.k4dp.org.

    Aus diesem Anlass wurde die dritte Ausgabe des Die Agenda Wissen für Entwicklung wurde vorgestellt. die ursprünglich auf der Gipfel Wissen für Entwicklung 2016 in Wien, die von der KMA veranstaltet wird.
    Laden Sie die Agenda Wissen für Entwicklung als pdf.

    Gut zu wissen!

    Die KMA Knowledge Management Associates GmbH wurde 2001 in Wien, Österreich, als Anbieter und Entwickler von Knowledge Management (KM) Dienstleistungen gegründet. Unsere Aufgabe ist es, Unternehmen, ihre Mitarbeiter sowie Städte und Regionen dabei zu unterstützen, durch herausragende Leistungen im Bereich KM hervorragende Geschäftsergebnisse zu erzielen. Die KM-Akademie bietet Erfahrung und Fachwissen durch Beratung, Forschung, Ausbildung und praktische Schulungen. Dazu gehört ein umfassender KM-Zertifizierungskurs. KMA ist bestrebt, anspruchsvolle und komplexe Projekte zu entwickeln und unterstützt Unternehmen bei der Verbesserung ihrer KM-Praxis. Wissensmanagement Österreich ist eine Drehscheibe für Forschung, Innovation und kommunale Zusammenarbeit in Mitteleuropa. Entwicklung bahnbrechender Konzepte, Methoden und Instrumente für die Umsetzung von Wissensmanagement.

    Mit ihrem Standort in Wien ist die KMA in einer Stadt mit einer großen Tradition für den Austausch von Ideen und gewagten Konzepten auf hohem Niveau beheimatet. Das Unternehmen verfügt über einen gut etablierten deutschsprachigen Heimatmarkt und pflegt ausgezeichnete Beziehungen zu osteuropäischen Ländern sowie zu internationalen Organisationen (IO) und multinationalen Unternehmen (MNC). Die meisten unserer Online-Schulungen werden auf Englisch angeboten. In Wien bieten wir jedoch weiterhin die KM-Kurse in deutscher Sprache als Marktführer in Österreich, Deutschland und der Schweiz an.

    Wir arbeiten mit vielen der weltweit führenden Experten auf dem Gebiet der KM zusammen. Wir würden uns freuen, wenn wir mit Ihnen zusammenarbeiten könnten, um KM in Ihrem Unternehmen einzuführen, denn wir glauben, dass Wissen funktioniert.