Vernetzung

Vernetzung der globalen Wissensgemeinschaft

Österreichische Wissenspartnerschaft

KM-A ist Gastgeber der Österreichischen Wissenspartnerschaft, einer Plattform für Menschen, Organisationen und Unternehmen, die sich für die Entwicklung einer verantwortungsvollen, leistungsstarken und nachhaltigen Wissensgesellschaft einsetzen.

Die Wissenspartnerschaft ermöglicht die effektive Zusammenarbeit von Menschen, Organisationen und Unternehmen, die sich für eine verantwortungsvolle Nutzung von Wissen in der Gesellschaft einsetzen. Durch den Austausch von Wissen und Ideen werden attraktive, praktische und nachhaltige Konzepte der Wissenspolitik entwickelt und in die Praxis umgesetzt.

Die Arbeit der Wissenspartnerschaft ist zukunftsorientiert und reflexiv, transdisziplinär, international vernetzt, nicht gewinnorientiert und unabhängig. Es wird von den Wissenspartnern auf transparente Weise finanziert.

Globale Wissenspartnerschaft

Die KM-A verbindet die globale Wissensgemeinschaft durch verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen.

Im Jahr 2016 war KM-A Gastgeber zweier internationaler Leuchtturmveranstaltungen: Die 8. Knowledge Cities World Summit und das Knowledge for Development, beide in Wien. Im Jahr 2017 war die Leuchtturmveranstaltung des Knowledge for Development. Globale Partnerschaftskonferenz 2017. Bei dieser Gelegenheit wurde die Global Knowledge for Development Partnership als internationale Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Wien, Österreich, ins Leben gerufen. Der Geschäftsführer von KM-A wurde zusammen mit S.H. Sheikh Mohamed Bin Tahnon Al Nahyan (VAE), Dr. Sarah Cummings (NE) und Mary Suzan Abbo (Uganda) zum Geschäftsführer von K4DP gewählt. Für weitere Informationen siehe www.k4dp.org.

Auf der Konferenz wurde auch der Knowledge Management Award eingeführt, der an herausragende Persönlichkeiten und Organisationen im Bereich Wissensmanagement verliehen wird.

Partnerschaften der Wissensstadt

KM-A fördert den städtischen und regionalen Dialog, um die modernen Herausforderungen der Wissensgesellschaft, der Wissenswirtschaft und des Wissensmanagements besser zu verstehen. Knowledge City Partnerships sind lokale Multi-Stakeholder-Plattformen, die Städte zu Knowledge Cities umgestalten und das städtische und regionale Wissensökosystem fördern. Sie wurden in Wien, Sofia, Mailand, Nairobi, Kampala und anderen Städten initiiert. Interessierte PartnerInnen aus allen Teilen der Welt können sich mit uns in Verbindung setzen, um eine Wissenspartnerschaft als Teil unseres wachsenden Knowledge City Network zu gründen.

Für weitere Informationen siehe www.knowledge.city

KM Verband Österreich

Der Bedarf an internationaler Vernetzung, Wissensmanagement und professionell unterstützter Zusammenarbeit zwischen PraktikerInnen und ForscherInnen führte 2002 zur Gründung des Vereins Knowledge Management Austria

Die enge Partnerschaft mit der KM Associates GmbH unterstützt die professionelle Arbeit des Vereins.

Vorstand und Management

Der Vorstand ist das strategische Führungsgremium und setzt sich aus VertreterInnen von PraktikerInnen und ForscherInnen zusammen:

  • Mag Birgit Gobi
  • Dr. Wolfgang Güttel
  • Prof. Herr Günter Koch
  • Dr. Paul Kral
  • Günter Penzenauer
  • Mag Elisabeth Wiedermann

Die Geschäftsführung ist das operative Leitungsorgan des Vereins. Die GeschäftsführerInnen sind:

 

  • Dr. Andreas Brandner und
  • Mag. (FH) Petra Herout.

Werden Sie Mitglied!

 

Die Mitgliedschaft im Verein KM Austria ist in erster Linie für aktive WissensmanagerInnen und Personen mit Interesse an den Bereichen Wissensmanagement, Wissenspolitik, Wissensarbeit und anderen verwandten Gebieten sinnvoll. Sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen können die Mitgliedschaft beantragen und die Vorteile des Verbandes nutzen.

Gebühren (jährlich)
Unternehmen > 1.000 Mitarbeiter: 1.000 €
Unternehmen < 1.000 Mitarbeiter: € 500
Einzelpersonen: 150 € oder Beitrag zum Inhalt

Für weitere Informationen und Ihre Anmeldung wenden Sie sich bitte an:

Dr. Andreas Brandner oder Dr. Manfred Kofranek, MAS

Tel: +43 1 470 29 09

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Logo KMA Knowledge Management Associates GmbH

Gersthofer Straße 162,
1180 Wien, Österreich

office@km-a.net
Österreich: +43 1 470 29 09 (Fax -34)
Deutschland: +49 30 555 777 46 (Fax -9)