Knowledge
Graphs and
KI-Lösungen

Optimieren Sie die Nutzung von Wissen
und schaffen Sie daraus zusätzlichen Wert!

Warum ist es relevant?

Wissensmanagement funktioniert am besten, wenn Strategie, Struktur, Menschen, Kultur, IT und Prozesse gut zusammenarbeiten. Knowledge Graphs sind das Rückgrat des digitalisierten Wissensmanagements und spielen eine entscheidende Rolle bei der Integration der Wissensbasis eines Unternehmens. Sie strukturieren das Wissen über das Unternehmen, seine Kunden, Produkte und Prozesse, die MitarbeiterInnen und sogar die verschiedenen Sprachen, die von den verschiedenen Benutzergruppen gesprochen werden. Knowledge Graphs bieten einen personalisierten Zugang zu Informationen und erleichtern das Auffinden, Teilen, Nutzen und Erfassen von Wissen.

Zusätzlich ermöglichen Knowledge Graphs, KI-Lösungen auf den realen Unternehmenskontext zuzuschneiden und z.B. benutzerspezifische Suchergebnisse zu liefern oder intelligente Empfehlungen auf der Grundlage des Benutzerverhaltens oder von KollegInnen zu geben. Knowledge Graphs sind die Grundlage, auf der KI-Lösungen beginnen, echten Wert zu schaffen, denn ohne eines Knowledge Graph sind KI-Lösungen ziemlich blind und spiegeln nicht die Besonderheiten Ihres Unternehmens wider.

Partnerschaft mit Semantic Web Unternehmen – PoolParty
Knowledge.city ist ein zertifizierter Implementierungspartner der Semantic Web Company, einem weltweiten Technologieführer für die Entwicklung von Wissensgraphen und KI-Lösungen.

Wie machen wir das?

  • Strategie- und Designworkshop
    Knowledge.city bietet Workshops an, um Ihren Weg zu Wissensgraphen und Lösungen der Künstlichen Intelligenz strategisch zu gestalten. Dies trägt dazu bei, ein gutes Verständnis des Ansatzes und der Wertschöpfung für Ihr Unternehmen zu erlangen.
  • Starter-Kit
    In einem konzentrierten, effizienten Prozess von wenigen Wochen erstellen wir praxisnahe Use Cases, die in die Details der betrieblichen Abläufe gehen und ein greifbares, funktionierendes Ergebnis schaffen. Das Starter-Kit soll das Verständnis dafür erleichtern, wie man aus semantischen Technologien, Knowledge Graphs und KI-Lösungen einen Mehrwert schafft, und umfasst bis zu 28 Stunden webbasiertes und f2f-Training.
  • Ein Prototyp des Knowledge Graphs
    Der Prototyp wird entwickelt und auf seine Gültigkeit hin getestet, wobei reale Inhalte von realen Personen in einem realen Kontext verwendet werden.
  • Eine Pilotversion des semantischen Webs
    Die Pilotversion wird zur Verwaltung des Knowledge Graphs und der KI-Lösungen eingesetzt.
  • Vollständige Einführung und Wartung
    Nach erfolgreichem Prototyping wird das Knowledge Graph weiterentwickelt und allen NutzerInnen zur Verfügung gestellt.
    Weitere Anwendungsfälle können auf dem Weg zu einer vollständig implementierten KM- und KI-Strategie entwickelt werden.


Ergebnisse und Nutzen

  • Klare Strategie für die Wissensintegration: Langfristige Strategie zur Strukturierung Ihrer Daten, Informationen und Ihres Wissens, Schaffung eines Mehrwerts durch KI
  • Schnelle Wertschöpfung und Lernen: Durch den explorativen Ansatz entsteht der Nutzen schnell; die Einführung erfolgt mit Erfahrung und Kompetenz.

Kontakt

Reach us via email:
office@km-a.net

Follow us on LinkedIn and stay informed.

Logo KMA Knowledge Management Associates GmbH

Gersthofer Straße 162,
1180 Wien, Österreich

office@km-a.net
Österreich: +43 1 470 29 09 (Fax -34)
Deutschland: +49 30 555 777 46 (Fax -9)