Förderung

Förderung der Gemeinschaften und Multi-Stakeholder-Partnerschaften

Wie lässt sich das Potenzial von Gemeinschaften und Partnerschaften voll ausschöpfen?

Gemeinschaften und Partnerschaften sind ein wirkungsvolles Instrument, um das Wissen einer größeren Gruppe von Menschen aus der gesamten Organisation oder sogar weit darüber hinaus zu nutzen. Die Moderation von Gemeinschaften erfordert besondere Fähigkeiten und Methoden, da sie auf freiwilliger Beteiligung und einer großen Vielfalt beruht: Rollen, Ziele, Kontext, Fähigkeiten, Ressourcen usw. Vielfalt ist jedoch eine Stärke von Gemeinschaften, wenn sie professionell gehandhabt wird. Einfühlungsvermögen ist eine unabdingbare Voraussetzung, reicht aber nicht aus. Es erfordert eine starke Kommunikation mit verschiedenen Partnern, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beiträgen und Ergebnissen, die Anwendung einer Mischung von Methoden und Instrumenten, das Streben nach einer gemeinsamen Vision und gemeinsamen Erfolgen, die Rechtfertigung der aufgewendeten Anstrengungen/Zeit sowie das Verkaufen und Feiern von Erfolgen. Dieses Training hilft Ihnen, ein großartiger Community Facilitator zu werden und das Maximum aus Ihren Communities herauszuholen.

Wer sollte teilnehmen – und warum?

  • WissensmanagerInnen, die als GemeinschaftsmoderatorInnen fungieren oder sie unterstützen wollen
  • Community Facilitators und ManagerInnen von MSP; diejenigen, die diese Position anstreben
  • FachexpertInnen, die eine treibende Rolle in Gemeinschaften, Netzwerken und Partnerschaften spielen wollen

Lerninhalte

  • Verstehen der Grundsätze, Herausforderungen, Erfolgsfaktoren und Ansätze
  • Anwendung partizipativer Methoden, wie World Café, Open Space, Art Walking, Peer Consulting
  • Entwicklung intelligenter Wissensprodukte und -dienste für eine bessere Sichtbarkeit von Gemeinschaften
  • Lernen Sie IT-Tools zur Unterstützung von Gemeinschaften kennen und erfahren Sie, wie Sie das Maximum aus ihnen herausholen können.

TrainerInnen

Andreas Brandner, Petra Herout und Sarah Cummings

Termine und Ort

Wien (Deutsch): 20.1.-21.1.2022, KM Akademie, Wien
Online (Englisch): 27.1.-28.1.2022

Preis

Wien, persönlich: € 1 .396
Online: € 898

Anmeldung

Registrieren Sie sich hier oder senden Sie eine E-Mail an academy@km-a.net oder rufen Sie uns an: +43 1 4702909

Sonderangebot: 1+1=1.5

Gemeinsames Lernen verdoppelt den Spaß und halbiert den Preis. Der/die zweite TeilnehmerIn zahlt nur 50% des Preises!

Logo KMA Knowledge Management Associates GmbH

Gersthofer Straße 162,
1180 Wien, Österreich

office@km-a.net
Österreich: +43 1 470 29 09 (Fax -34)
Deutschland: +49 30 555 777 46 (Fax -9)